|   | Solarbüro für energieeffiziente
 Stadtplanung
 
 |  | 
 |        
 
 
 Das SOLARBÜRO für energieeffiziente Stadtplanung befasst sich seit 1991 mit der praktischen Umsetzung solar+energetischer Anforderungen in städtebauliche Planungen. Neben der Planung steht hierbei die beratende Tätigkeit im Vordergrund. So wurden vom SOLARBÜRO in den letzten Jahren bundesweit über 300 Baugebiete mit insgesamt über3000 ha Gesamtfläche solarenergetisch bewertet und optimiert. Dies weist das SOLARBÜRO als den kompetenten Spezialisten für energiegerechte Stadtplanung aus. Als in allen solar+energetischen Fragen nachgewieslich erfahrene Stadtplaner sind wir in der Lage solar+energetische Anforderungen ohne Abstriche in der städtebaulich räumlich - funktionalen Qualität in rechtsverbindlicher Form effektiv umzusetzen bzw. den beauftragten Planern in ihrer solar + energetischen Wirksamkeit quantitativ belegte, direkt umsetzbare Optimierungsvorschläge zu unterbreiten. 
   Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die solar+energetische Vorprüfung städtebaulicher Wettbewerbe. Beim SOLARBÜRO erfolgt eine solar+energetische Vorprüfung, Bewertung und Optimierung ausschließlich anhand der CO2 - relevanten Zielgröße „Wohnflächenspezifischer Heizwärmebedarf" (deshalb solar+energetisch). Damit sind eklatante Fehlbewertungen und Fehloptimierungen, zu welchen andere Verfahren (A/V-Verhältnis, Verschattungsstudien, SF-Faktor, ...) aufgrund des falschen methodischen Ansatzes führen, beim SOLARBÜRO ausgeschlossen.    Mit dem bekannten, vom Gründer des Solarbüros Dr. Peter Goretzki, speziell für die Stadtplanung entwickelten solar + energetischen Simulationsprogramm GOSOL verfügt das SOLARBÜRO über das für eine qualifizierte, zahlenmäßig belegte solar+energetische Analyse, Bewertung und Optimierung städtebaulicher Planungen notwendige Instrumentarium. Für die Qualität von GOSOL bürgt u.a., daß das Land Nordrhein-Westfalen eine Landeslizenz für alle Kommunen in NRW erworben hat.    KONTAKT:    solarbuero@gosol.de       Unsere Arbeitsschwerpunkte   Flächennutzungsplanung:    Solar+energetische Baulandbewertung / Flächenauswahl Stadtplanung:    Verbindliche BauleitplanungBauleitplanung mit solar+energetischem Schwerpunkt    Solar+energetische Gutachten und Beratung
   > Planungsberatung:    Solar+energetische WettbewerbsvorprüfungSolar+energetische Bewertung städtebaulicher PlanungenSolar+energetische Bebauungs-Plan OptimierungSolar+energetische Zertifizierung von NeubaugebietenÜberprüfung der „Qualitätskriterien 50 Solarsiedlungen in NRW"Besonnung und WohnqualitätBesonnungsgutachten zu BebauungsplänenBesonnungs-/Verschattungs-Gutachten im Rahmen von BaugenehmigungsverfahrenBesonnung von Freiflächen > Forschung und Entwicklung:    Softwareentwicklung (GOSOL, AVplan, ... )Planungstools für solar+energetische Stadtplanung (z.B.: Planungsschablonen „Passive Solargewinne", Checkliste Heizwärmebedarf, ...)Planungsleitlinien / Planungsfibeln für solar+energetische Stadtplanung z.B.: "Planen mit der Sonne", Hrsg.: Ministerium für Stadtentwicklung NRW, 1.Auflage 1998; „Solarfibel - Städtebauliche Maßnahmen", Hrsg.: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, 1-4..Auflage 1999-2004. > Schulungen    WeiterbildungsseminarGOSOL Anwender-Schulungen      
 
                 Peter Goretzki, Jahrgang 1955, 
 1976-1978 Studium Geographie+Regionalplanung an der Universität Stuttgart, Vordiplom
 1977-1984 Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros
 1978-1984 Architekturstudium an der Universität Stuttgart mit Vertiefungsschwerpunkt Städtebau. Veröffentlichung „Grundlagen und Anwendung passiver Solar-Energie" und „Solar-Load-Ratio-Verfahren zur Berechnung passiver Solargewinne".  1983 Gründung des Instituts für Solare Stadtplanung und Entwicklung der Vorversion des städtebaulichen Simulationsprogramms GOSOL.  1984 Diplom, Diplomarbeit  zum Thema „Energiebewußte Bauleitplanung - Planungsparameter und Planungsansätze" (Abschluss "Sehr gut mit Auszeichnung")
     1984-1986 Verantworlicher Wettbewerbsarchitekt im Bereich Stadtplanung/Städtebau in Stuttgarter Planungsbüros (mehrere Ankäufe und Preise) sowie freier Mitarbeiter in den Forschungsprojekten „Siedlungsenergetik - Modellvorhaben Sternenfels-Holländere" sowie "Landschaftsgerechtes Bauen".  1986 bis 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bauökonomie der Universität Stuttgart mit Lehrtätigkeit in den Bereichen Entwerfen, Baukostenplanung, dynamische Energiesimulation, energieeffiziente Stadtplanung und Energieökonomie. Leitung des Forschungsprojektes „Solarenergetische Bewertung städtebaulicher Planungen".
 1989 Erste internationale Vorstellung des städtebaulichen, solar+energetischen Simulationsprogramms GOSOL auf der „2nd European Conference on Architekture" der „Commission of the European Communities" in Paris      1991 Gründung des SOLARBÜROS für energieeffiziente Stadtplanung als eigenständiges Ingenieur und Planungsbüro.Arbeitsschwerpunkte im Bereich Bauleitplanung, Energieberatung und energieeffiziente Stadtplanung, Solar+energetische Optimierung städtebaulicher Planungen, solar+energetische Wettbewerbsvorprüfung. Planung und Bau von Niedrigenergiehäusern.
     1993 Promotion zum Thema „Passive Sonnenenergienutzung in der Bauleitplanung - Computerunterstützte Planungsinstrumente" bei Prof. Dr. Dr. Dr. Gertis, Prof. Küsgen und Prof. Markelin. (ISBN 3-926603-23-2) [Abschluss: Sehr Gut]
 
 1994 Umweltpreis (1.Preis) der Stadt Stuttgart
     seit 2000 Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen 
 Veröffentlichungen
 
 Seit 1983 mahr als 30 Veröffentlichungen zu den Themen Energieeffiziente Stadtplanung, Bewertungsmethoden und Planungswerkzeuge.
  1983 Grundlagen und Anwendung Passiver-Solar-Energie; BAUÖK-Papier 45, Institut für Bauökonomie der Universität Stuttgart, Stuttgart 19831983 "Solar-Load-Ratio-Verfahren", Berechnung passiver Solargewinne, Kommentar und Anwendungsbeispiel; BAUÖK-Papier 43, Institut für Bauökonomie, Stuttgart 1983.1987 Küsgen/Goretzki: "Siedlungsenergie", in: Dorfentwicklung, Modellplanung Sternenfels; Ministerium für Ländlichen Raum, Landwirtschaft und Forsten, MLR 2/1987, Stuttgart 19871987 "Passive Sonnenenergienutzung - ein Thema für die Bauleitplanung!"; in Deutsches Architektenblatt DAB 9/87, S.1041-10441988 Goretzki/Tonne: "Kosten-Nutzen-optimiertes Vorgehen bei der energiesparenden Modernisierung von Gebäuden"; BAUÖK-Papier 51, Institut für Bauökonomie, Stuttgart 1988. 1989 "The Computerprogramme GOSOL - an Instrument to Increase Solar Energy Use in Urban Planning"; in: "2nd European Conference on Architecture - Paris 1989", Commission of the European Communities",Kluwer, Dordrecht NL 1990.1989 Tonne/Goretzki: "Wie nützlich sind energiesparende Modernisierungsmaßnahmen"; in DAB 9/89, S.1291-1298.1990 "Besonnene Bauleitplanung - Für eine optimale Nutzung der Sonnenenergie" in Alternative Kommunalpolitik AKP 4/1990.1993 "Passive Sonnenenergienutzung in der Bauleitplanung - Computerunterstützte Bewertungsmethoden" BAUÖK-Papier 55, Institut für Bauökonomie, Stuttgart 1993. (ISBN 3-926603-23-2)1995 "Städtebauliche Energiesimulation - GOSOL", in ARCH+, April 1995, Nr.126, S.88.1995 "Energiegerechte Stadtplanung mit passiver Sonnenenergienutzung", in Solar Konkret - Symposium für den Wohnbau, IBO-Verlag, Wien 1995. 1995 "Effiziente Energienutzung durch besonnene Bauleitplanung", in Glasforum, Heft 3/1995, Verlag Karl Hofmann, Schorndorf 1995.1995 "Eine Stadt im Computer - Energieeffiziente Planung durch Simulation", in Energiedialog, Heft 3, Oktober 1995, Wirtschafts- und Verkehrsverlag Hansa GmbH1995 "Energiegerechte Stadtplanung", in BundesBauBlatt Heft 12/1995, Bauverlag, (ISSN 007-5884)1996 "Energieeffiziente Bauleitplanung" in Solarisierung von Wohnsiedlungen. STZ-RES Bericht, Stuttgart 19961997 "Energieeinsparung durch besonnene Stadtplanung", in Energiewende-Magazin Saarland e.V., Heft 1/97, S.16-22. 1998 "Planen mit der Sonne" - Arbeitshilfen für den Städtebau, Hrsg. Stadt Köln / Land Nordrhein-Westfalen, Juni 1998, 84 Seiten.1998 "Solarfibel" Städtebauliche Maßnahmen - Solar- und energetische Wirkungszusammenhänge und Anforderungen, Hrsg. Land Baden-Württemberg, Wirtschaftministerium, November 1998, 86 Seiten.1999 "Solar+energetisch optimierte Stadtplanung, " IFACS 19991999 "Energieeffiziente Stadtplanung durch Computersimulation", in "Deutschlands Weg ins Zeitalter der Solararchitektur", Leipzig 19991999 "Rechnergestützte Simulationsverfahren zur solarenergetischen Optimierung", Institut für Städtebau Berlin, 19992001 "Solarenergie im Planungs- und Baurecht", d-extrakt Handbuch 2, Bonn, 20012002 "Solare Planung", Mikado2004 "Solarfibel" Städtebauliche Maßnahmen - Solar- und energetische Wirkungszusammenhänge und Anforderungen, Hrsg. Land Baden-Württemberg, Wirtschaftministerium, 4. überarbeitete und erweiterte Auflage 40.000-50.000, Herbst 2004.2004 „Nachhaltige Baulandentwicklung", Hrsg.: EnBW, Herbst 20042007 "Energieeffiziente Bauleitplanung, Leipzig, Gutachten 20072007 "Solarfibel" Städtebauliche
    Maßnahmen, Hrsg. Land Baden-Württemberg,
    Wirtschaftministerium, 5. überarbeitete Auflage, März 2008.2009 "Planen mit der Sonne"
    - Arbeitshilfen für den Städtebau, 2. neubearbeitete
    Auflage, Hrsg. Stadt Köln / Land Nordrhein-Westfalen, Juni
    2011.2010 "Energieeffiziente
Bauleitplanung" in PlanerIn, Heft 2_10, April 2010Seit 1995 über 20 Kongressvorträge sowie Gastvorlesungen an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum. 
   KONTAKT: Dr.Goretzki@gosol.de 
 
 
  | IInstitut für solare Stadtplanung
 |  
     
 
 
 Das Institut für Solare Stadtplanung wurde 1983 von Peter Goretzki als unabhängiges Forschungsinstitut gegründet.
   Aufgabenstellung  ist die Erforschung und Vermittlung der Zusammenhänge zwischen der städtebaulichen Gestalt und dem Energieverbrauch von Siedlungsstrukturen. Zur Vermittlung dieser Zusammenhänge wurden mehrere Bücher/Broschüren, Artikel in Fachzeitschriften, zahlreiche Beiträge für Kongresse und Tagungsbände und Forschungsberichte veröffentlicht. Hierzu gehört u.a. auch die vom Land Nordrhein-Westfalen herausgegebene Publikation „Planen mit der Sonne" und die vom Land Baden-Württemberg herausgegebene Broschüre „Solar Fibel - städtebauliche Maßnahmen".    Neben der Vermittlung des Gedankens energiegerechter Stadtplanung bildet die Entwicklung von Bewertungsmethoden und Planungswerkzeugen einen weiteren Arbeitsschwerpunkt des Instituts für Solare Stadtplanung. Hierbei sind besonders die in der Broschüre „Planen mit der Sonne" 1998 veröffentlichten „Planungsschablonen Passive Solargewinne" und das Programm „AVplan" in der NRW-Version zu nennen.    Das Institut für Solare Stadtplanung bietet Kommunen und Stadträten eine kostenlose telefonische Grundlagen-Beratung zu solar+energetisch optimierter Stadtplanung an [Tel (0711) 473994 ].   KONTAKT:   solarinstitut@gosol.de     
 
  | IUnsere Auftraggeber und Projekte: |  
    Unsere Auftraggeber sind bundesweit Kommunen, Architektur- und 
Planungsbüros, Bauträger und Ministerien auf Bundes- und Landesebene.  1. Arbeitsbereich Grundlagen, Forschung und Entwicklung:
 
 MASSKS=Ministerium für ... Stadtentwicklung ... Nordrhein-WestfalenEntwicklung des städtebaulichen Energiesimulationsprogramms GOSOL seit 1983Ministerium
 für Ländlichen Raum Baden-Württemberg, Forschungsprojekt 
"Modellvorhaben Sternenfels Holländere" Siedlungsenergetik, 1984-1987Universität
 Stuttgart/Stadt Lahr, Forschungsprojekt "Ansatzpunkte 
solarenergetischer Stadtplanung am Beispiel Lahr-Hosenmatten", 1986-1987Stadt Köln, UVP-Grundlagen Gutachten "Energieeffiziente Stadtplanung" am Beispiel des Bebauungsplan "Zündorf-Süd", 1994.Stadt Stuttgart/Umweltamt: Solareinstrahlungskarte für das Stadtgebiet, 1993-1994 (360 km² in 50m Auflösung)Ministerium
 MASSKS-NRW, Stadt Köln: Idee, Konzeption und Entwicklung des 
PC-Programms "AVplan" als Entwurfshilfe zur Ermittlung und Optimierung 
des Bruttowärmebedarfs städtebaulicher Planungen, 1997. BM für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau: Beirat  "Handeln für einen zukunftsfähigen Städtebau", 1998Ministerium
 MASSKS-NRW, Stadt Köln: Idee, Konzeption, Entwicklung und Ausarbeitung 
der Planungsschablonen "Passive Solargewinne" sowie der Checklisten 
"Gebäudegeometriebedingte Wärmeverluste" und "Passive Solargewinne" als 
Arbeitshilfen für den Städtebau im Auftrag des Ministerium MASSKS / 
Stadt Köln, 1997. Ministerium
 MASSKS-NRW, Stadt Köln:Idee, Konzeption und Ausarbeitung der Broschüre 
"Planen mit der Sonne" im Auftrag des Ministerium MASSKS / Stadt Köln, 
1997-1998Ministerium 
MASSKS-NRW, Stadt Köln: Entwicklung der GOSOL-Version 5.0 NRW für die 
Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Landeslizenz, 1997-1998.Stadt Zell: Solar+energetischer Planungsleitfaden für Bauherren, 1999Wirtschaftsministerium
 Baden-Württemberg: Idee, Konzeption und Ausarbeitung der "Solarfibel - 
Städtebauliche Maßnahmen" 1998-1999, (1.Auflage 1998, 2.Auflage 1999)Stadt
 Köln: Zusammenstellung von Mindestanforderungen zur Ermittlung und 
Bewertung der Besonnungsdauer im Baugenehmigungs- und 
Bebauungsplanverfahren (09/2000)Studiengemeinschaft für Fertigbau e.V.: Technisches Merkblatt "Solarenergie im Planungs- und Baurecht", 2000Ministerium
 MASSKS-NRW, Stadt Köln: Entwicklung der GOSOL-Version 6.0 NRW für die 
Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Landeslizenz, 2002.MASSKS NRW / Stadt Köln: Landeslizenz GOSOL 6.x NRW für Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. (2003)GOSOL 7.0 (2006)
Landeshauptstadt Erfurt: Grundlagengutachten Energieeffiziente Bauleitplanung 11-2007Stadt Köln / Land NRW: Planen mit der Sonne, 2014 
Vergleichsbetrachtung der für gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse erforderlichen Besonnungsdauer auf Basis des nach §17(1) zulässigen Maß der baulichen Nutzung als PDF als HTML
 
 |  |  Unsere Auftraggeber und Projekte (chronologisch):
 Unsere Auftraggeber sind bundesweit Kommunen, Architektur- und Planungsbüros, Bauträger und Ministerien auf Bundes- und Landesebene.
 
 2. Arbeitsbereich energieeffiziente, solar+energetisch optimierte Stadtplanung:
 
  Sindelfingen: Solargutachten "Friesenstraße"Emmendingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Hegeweg-Spitzacker" Sindelfingen: Besonnungsgutachten "Wurmbergstrasse"Tübingen: Solar+energetische Analyse "Grotthaus-Leningen" Karlstadt: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Saupurtz" Sindelfingen: Besonnungsgutachten "Wolfstraße" Architekturwerkstatt Ludwigsburg: Beratung und Optimierung "Wettbewerb Viesenhäuser Hof" Aalen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Beckenwiesen" Freiberg/Neckar: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Besigheimer Weg"Aalen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Fachsenfeld Schloßäcker" Murrhardt: Entwurf und Bebauungsplan mit solar+energetischer Optimierung "Raidhalde" SIWOG Sindelfingen: Besonnungsgutachten "Wolboldstraße" Murrhardt: Solar+energetische Optimierung VE "Franzenklinge II" (Entwurf Kley)Waiblingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Buchhalde I" Waiblingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Beethovenstraße III/IV" Villingen-Schwenningen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Im kleinen Öschle" Karlstadt: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Echterstraße" UWG Korschenbroich: Entwurf und solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Alter Sportplatz Glehn"Waiblingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Korber Höhe II" Waiblingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Grabenäcker II" Ostfildern: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Ob der Halde" Waiblingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Neustadt-Nord"Ostfildern: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Steinen II" Murrhardt: Entwurf und Bebauungsplan mit solar+energetischer Optimierung "Franzenklinge II" Heidelberg: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Kirchheim - Im Bieth" Waiblingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Buchhalde/Grabenäcker-III" Murrhardt: Besonnungsgutachten "Erweiterung Gartenstraße" Freie Hansestadt Hamburg: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Im Bullert" Lauterhofen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Hochtannel/Schiessmauer"Leonberg: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Südlich der Ditzinger Straße" Dorsten: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Bückelsberg-Ost" Renningen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Schnallenäcker I" Waiblingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Raisger II" Stuttgart: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Burgholzhof" Waiblingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Wohngebiet nordöstlich des Brunnwegs"Kernen i.R.: Solar+energetische Bewertung Bebauungsplan "Becht-Areal"Ravensburg: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Torkenweiler-Süd" Köln: Solar+energetische Wettbewerbsvorprüfung "Krebelspfad"Emmendingen: Solar+energetische Analyse Bebauungskonzeption "Glend"Aschaffenburg: Solar+energetische Optimierung VE "Modellvorhaben Rosensee"Köln: Solar+energetische Optimierung Vorentwurf "Zündorf-II" Murrhardt: Solar+energetische Optimierung "Diebsäcker"Bad Salzuflen: Solar+energetische Vorprüfung Wettbewerb "Knetterheide-Südfeld"Wetter: Solar+energetische Optimierung "Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Innenstadt Alt-Wetter"Weinheim: Solar+energetische Analyse Bebauungsplan "Hohensachsen-West II"Bielefeld: Solar+energetische Optimierung "Solarsiedlung Bebauungsplan Hof Hallau"Wermelskirchen: Solar+energetische Wettbewerbsvorprüfung "Solarsiedlung Pohlhausen"Nürtingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Schlesierstraße"Zell u.A.: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Streichbett"Rheinberg: Solar+energetische Bewertung Solarsiedlung "Douffsteg"Nürnberg: Solar+energetische Analyse "Rahmenplan Tucherpark"Bielefeld: Entwurfsworkshop/Wettbewerb, solar+energetische Vorprüfung "Jöllheide"Halle: Solar+energetische Analyse Bebauungsplan Halle, "Künsebeck"Ascha: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan "Deglholz"Heidelberg: Solar+energetische Wettbewerbsvorprüfung "Wieblingen-Süd"Dorsten: Solar+energetische Analyse, Optimierung und Energiekonzept Solarsiedlung "Ortskern Holsterhausen"Köln: Solar+energetische Optimierung und Energiekonzept Solarsiedlung "Krebelspfad"Riedstadt: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan "Goddelau-Südost"Ibbenbüren: Solar+energetische Analyse, Optimierung und Energiekonzept Bebauungsplan Solarsiedlung "Ottenhof/West"Krefeld: Solar+energetische Bewertung "Solarsiedlung aid Krefeld"Freie Hansestadt Hamburg: Solar+energetische Wettbewerbs-Vorprüfung "Finkenau/Lerchenfeld"Nürnberg: Solar+energetische Optimierung Rahmenplan "Schillerpark"Heidelberg: Solar+energetische Optimierung ExWoSt "Wieblingen-Süd"Bielefeld: Solar+energetische Optimierung Solarsiedlung "Jöllheide"Obersulm-Sülzbach: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan "Löntal"Jagsthausen: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan-Entwurf "Sennenfelder Straße II"Burgstetten: Solar+energetische Analyse und Optimierung B-Plan "Steigle"Arbeiterwohlfahrt Baden-Württemberg: Besonnungsgutachten zum Umbau und Neubau Altenpflegeheim "Haus Sonnenhalde", MusbergVelburg: Solar+energetische Bewertung und Zertifizierung "Landschaftssiedlung am Finkenherd"S.D. Sonnenhaus: Solarsiedlung LüdinghausenStadt Dresden: Solar+energetische Bewertung und Optimierung Bebauungsplan Nr. 264, Grundlagengutachten/PlanungsfibelStadt Köln: Verschattungsgutachten Neuplanung im Bestand "Am Salzmagazin"baucon Projektmanagement: Solar+energetische Bewertung Bebauungsplan "Madausstraße", Köln-Merheim.LEG Baden-Württemberg / SWSG: Besonnungsgutachten "Wohnen am Park", Stuttgart-BergGemeinde Erdmannhausen: Solar+energetische Analyse B-Plan Lauweinberg-OstGemeinde Erdmannhausen: Solar+energetische Analyse B-Plan Ellenberg IIIStadt Stuttgart: Besonnungsgutachten zum Bebauungsplan "Gemeinwesenzentrum Kornhasen"Gemeinde Mulfingen: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan "Haagweg 2"Stadt Zwingenberg: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan "Steinfurter Falltor II"Ingenieurbüro Viktor-Ulmke: Solar+energetische Analyse, Optimierung und Zertifizierung Solarsiedlung "Jägerkaserne", Arnsberg.Stadt Heppenheim: Solar+energetische Analyse Bebauungsplan "Alte Kaute"Stadt Fellbach: Solar+energetische Voruntersuchung "Halden III"Stadt Esslingen a.N.: Besonnungsgutachten "Pfarrstrasse/Kornhalde"Fürth/Odenwald: Solar+energetische Optimierung "Passivhaussiedlung Kilian"Stadt Esslingen a.N.: Solar+energetische Optimierung "Kastenäcker"Besonungsgutachten Nazli/Duisburg für OLG MünsterSolarstadt Ulm: Solar+energetische Optimierung "Sonnenfeld II.BA"Gemeinde Sternenfels: Solar+energetische Optimierung "Lämmerfeld"Gemeinde Sternenfels: Solar+energetische Optimierung "Jörgenäcker"Stadt Kirchheim/Teck: Solar+energetische Optimierung "Braike"Stadt Stuttgart: Besonnungsgutachten "Kindergarten Kornhasen"Stadt München: Wettbewerbsvorprüfung "Domagkstrasse"EBÖK: SIP Projekt: Solar+energetische Analyse+Optimierung "Linz-Grieskirchen" (Österreich)Gemeinde Brackenheim: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan "Schindeiche"Konstanz: Solar+energetisch optimierter Bebauungsplan-Entwurf "Wollmatingen - Altes Sägewerk"Gemeinde Neuried: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan "Kohlgasse III BA(2/3)"Stuttgart, Wohnbau Geiger: Besonnungsgutachten „Kaltental"Stadt Fellbach: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan „Bossler/Achalmstraße"Stadt Kirchheim/Teck: Solar+energetisches Merkblatt für Bauherren/Planer zum Baugebiet "Braike"Stadt Friedrichshafen: Solar+energetische Analyse und Optimierung von Bebauungsvarianten zum B-Plan „Auf dem Huben II"Solarstadt Calw: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan „Ökosiedlung Wimberg"Stadt Korntal: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan „Östlich In den Seiten"Stadt Öhringen: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan „Limespark"Solarstadt Freiburg: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungskonzept „Güterbahnareal Nord"Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan Köln „Tiergartenstraße"Besonnungsgutachten Danner/StuttgartStadt Fellbach: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Ginsterweg"LIDO/Köln:Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan Köln-Holweide "Kochwiesenstraße"Stadt Leinfelden-Echterdingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Aicherweg"Besonnungsgutachten Gaa/LudwigsburgGemeinde Aichwald:Solar+energetische Variantenbewertung Bebauungsplan "Knäuleshof"Stadt Leinfelden-Echterdingen: Besonnungsgutachten Bebauungsplan "Im Gässle III"Stuttgarter Wohnungs-und Siedlungsgesellschaft SWSG: Besonnungsgutachten Kastenäcker II.BAARP Stuttgart: Besonnungsgutachten Mediaforum Stuttgart 21Nestwerk-Stiftung Stuttgart: Besonnungsgutachten Baur-ArealKommunalprojekt GmbH; Besonnungsgutachten BV Hotel, Leinfelden-EchterdingenSolarstadt Calw: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan „Im Lauch"Solarstadt Backnang: Besonnungsgutachten BV Sulzbacher StraßeENBW: Solar+energetische Analyse NeulingenSTEG/Stadt Rottweil: Qualitative solar+energetische Vorprüfung Wettbewerb „Spitalhöhe/Krummer Weg"Wohnbau Birkenmaier: Besonnungsuntersuchung BV BraikeStadt Bönnigheim: Besonnungsanalyse und Optimierung Rahmenplan Amann-QuartierSolarstadt Fürth: Solar+energetische Analyse Bebauungskonzept Schleifweg Solarstadt Backnang: Besonnungsgutachten BV SchaftriebStadt Murrhardt: Solar+energetische Analyse und Optimierung Bebauungsplan Strut IVSolarstadt München: Solar+energetische Optimierung Rahmenplan "Domagkstraße"Stadt Leinfelden-Echterdingen: Besonnungsuntersuchung BV HauptstraßeLimburg GmbH: Solar+energetische Analyse und Optimierung VEP Dortmund Hö261.Stadt Pfungstadt: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Im Wirthumsgarten"Stadt Ludwigsburg: Solar+energetische Bewertung und Optimierung Rahmenplan Hartenecker Höhe - ehemalige FunkkaserneImo Baum: Solar+energetische     Begutachtung Bebauungsplan Köln, Widdersdorfer LandstraßeStadt Groß Umstadt:     Bebauungsplan "Nordspange/Haltepunkt" Solar+energetische     Analyse und OptimierungAuer+Weber Architekten Stuttgart:     Besonnungsnachweis "Wettbewerb Killesberg"Grimmelsiepen Bau- und Projektentwicklungs GmbH, Dortmund, solarenergetische Begutachtung BPlan Dortmund "Am Grimmelsiepen" (Hö 257)Immo Baum: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan „Marktweg Süd“, Stadt Hürth 
Stadt Burgwedel: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan Nr. 135 „Sölterweg Südwest“Stadt Essen: Solar+energetische Optimierung Bebauungskonzept „Neustraße“F+M Erschließungsgesellschaft: Solarenergetische Optimierung Bebauungskonzept „LÜ 179“, Stadt Dortmund.Stadt Sindelfingen: Solar+energetische Optimierung städtebauliches Konzept „Im Bühl“Landeshauptstadt München: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan Nr.1943b „Frankfurter Ring / Domagkstraße“Landeshauptstadt Erfurt: Vergleichende solar+energetische Bewertung der Bebauungskonzepte "Wohnen auf dem Johannesfeld"Stadt Sindelfingen: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan „Allmandäcker“Stadt Ludwigsburg: Solar+energetische Bewertung der Bauvorhaben „Hartenecker Höhe“Landeshauptstadt Erfurt: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan ""Wohnen auf dem Johannesfeld"Wohnbau Layher: Kornwestheim Besonnungsgutachten "Stuttgarter Straße / Hornbergstraße"Backnang: Besonnungsgutachten Nestwerk "Maubacher Höhe"Landeshauptstadt München: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan: "Messestadt Riem, 4.BA"Stadt Ravensburg: Solar+energetische
    Optimierung Bebauungkonzept: "Angelestraße/Kirchweg"Stuttgart: Besonnungsgutachten:
    "Lerchenberg"Landeshauptstadt Leipzig: Solar+energetische
    Optimierung Bebauungsplan: "NW-Areal, Schönauer Viertel"Stadt Karlsruhe: Solar+energetische
    Optimierung Bebauungsplan "Säuterich"Landeshauptstadt München:
    Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan: "Harthof"Stadt Freiburg i.B.: Solar+energetische
    Optimierung Bebauungsplan: "Sechzehn Jauchert"Oberlandesgericht Stuttgart: Besonnungsgutachten Stuttgart-Bad Cannstatt "Reichenhallerstraße"Stadt Wangen i.A.: Solar+energetische Optimierung: Bebauungsplan 301-3Stadt Wangen i.A.: Solar+energetische Optimierung: Bebauungsplan 301-4Stadt Ravensburg: Besonnungsgutachten Bebauungsplan "Burgstraße"Landeshauptstadt München: Solar+energetische Optimierung: Beabuungsplan "Prinz-Eugen-Kaserne"Stadt Köln: Solar+energetische Optimierung Bebauungsplan "Magazinstraße" Köln-PorzStadt Sindelfingen: Solar+energetische Optimierung + Besonnungsgutachten: Bebauungsplan "Lange Anwanden III"Wildpoldsried: Solar+energetische Optimierung + Besonnungsgutachten: Bebauungsplan "St.Cyprian Ost"Erdmannhausen" Solar+energetische Optimierung + Besonnungsgutachten: Bebauungsplan "Ellenberg II"Köln: Solar+energetische Optimierung + Besonnungsgutachten: Bebauungsplan "Franz-Schaaf Straße"Stadt Sindelfingen: Besonnungsgutachten
    zum Bebauungsplan "Hohestaufenstraße"Hanau: Besonnungsgutachten zum
    Bebauungsplan "Literaturquartier Freiheitsplatz"Stadt Sindelfingen: Solar+energetische
    Optimierung + Besonnungsgutachten zu, Bebauungsplan "Am
    Feger"Ravensburg: Besonnungsgutachten
    zum Bebauungsplan "Schwanenstraße"Stadt Gütersloh: Solar+energetische
    Optimierung + Besonnungsgutachten zum Bebauungsplan "Krullsbach"Stadt Korwestheim: Besonnungsgutachten
    zum Bebauungsplan "Kirchstraße"Stadt Bochum: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsgutachten zum Bebauungsplan
            Nr. 874 "Ruhrstraße"Schwäbisch Gmünd: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsgutachten zum Bebauungsplan
            "Bischof-Keppler-Straße"Stadt Köln: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsgutachten zum Bebauungsplan
            "Willi-Lauf-Allee"Stadt Korwestheim:
            Besonnungsgutachten RechbergstraßeStadt Sindelfingen: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsgutachten zum Bebauungsplan Bühl/Robert-Bosch-StraßeStadt Achim: Besonnungsgutachten
            zum Bebauungsplanänderung "Kämpe"Stadt Winnenden: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsgutachten zum Bebauungsplan
            "Adelsbach"Stadt Köln: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsgutachten zum Bebauungsplan
            "Kieskaulerweg"Stadt Köln: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsbewertung zum VEP "Radeberger
            Straße"Stadt Aschaffenburg:
            Solar+energetische Optimierung +
            Besonnungsoptimierung zum Bebauungsplan "Nilkheim-Anwandeweg"SWSG Stuttgart:
            Besonnungsgutachten und Bebauungsplanneufassung
            "Roter Stich / Im Raiser"Landeshauptstadt München: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsoptimierung zum Strukturplan
            "Rund um den Ostbahnhof"Landeshauptstadt München: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsoptimierung zum Bebauungsplan
            Nr. 2081 "Meiler"Landeshauptstadt München: Solar+energetische
            Optimierung + Besonnungsoptimierung zum Bebauungsplan
            Nr. 2058a "Paul-Gerhardt-Allee"Gemeinde Aidlingen: Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Mühlhalde"München:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Dachauer Straße"Berlin: Besonnungsanalyse zum BV "Uhlstraße"München:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan 2076 "Nockerberg"Köln:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Arnikaweg"Esslingen:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Flandernhöhe"Mannheim:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Benjamin Franklin Village"Köln:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Häuschenweg"München:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Südpark"Bremen:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Gartenstadt Werdersee"Stuttgart: Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Kornhasen"Berlin: Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Lehrterstarße" (Bestand)Dortmund: Besonnungsanalyse "Dustmann"Köln: Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Kettlerstraße" Weinheim: Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Allmendäcker"Erlangen: Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan 411 "An der Weisen Marter"Brühl: Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Berger Straße/Weißer Straße"Winnenden:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Im Hohen Rain"Waliblingen:  Solar+energetische Bewertung + Besonnungsanalyse zum Bebauungsplan "Stuttgarter Straße" |